Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei korvexilora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste zur Berechnung Ihres Nettovermögens nutzen. Wir arbeiten nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen relevanten deutschen Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
korvexilora
Holter Str. 16
33415 Verl, Deutschland
Telefon: +49620190290
E-Mail: contact@korvexilora.com
Sie können sich jederzeit bei Fragen zum Datenschutz direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen zu reagieren.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um unseren Service bereitzustellen und zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.
2.1 Personenbezogene Daten
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Demografische Informationen (Alter, Wohnort - sofern angegeben)
- Anmeldedaten und Passwörter (verschlüsselt gespeichert)
- Finanzielle Informationen zur Vermögensberechnung
2.2 Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verweisende Website und besuchte Seiten
- Geräteinformationen (Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
- Nutzungsverhalten und Klickpfade innerhalb der Plattform
2.3 Finanzielle Daten
Für die Berechnung Ihres Nettovermögens verarbeiten wir freiwillig von Ihnen bereitgestellte Informationen über Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Einkommen und Ausgaben. Diese Daten werden ausschließlich für Ihre persönliche Vermögensübersicht verwendet und niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Vermögensberechnungsdienste | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Geschäftsbeziehung |
| Verbesserung unserer Dienstleistungen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 12 Monate |
| Kommunikation und Kundenservice | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre |
| Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten |
| Sicherheit und Betrugsprävention | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 24 Monate |
Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO. Alle Berechnungen und Analysen dienen ausschließlich Ihrer persönlichen Information.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. In folgenden Ausnahmefällen kann eine Weitergabe erfolgen:
- Technische Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Hosting-Anbietern und IT-Dienstleistern zusammen, die Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
- Rechtliche Anforderungen: Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben.
- Ihre ausdrückliche Einwilligung: Mit Ihrer expliziten Zustimmung können wir Daten für spezifische Zwecke an benannte Dritte weitergeben.
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte und geben sie nicht zu Marketingzwecken weiter.
5. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern (Art. 17 DSGVO).
Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken zu lassen (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten oder an andere Anbieter übertragen lassen (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Ausübung Ihrer Rechte: Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an contact@korvexilora.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang und Identitätsbestätigung.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Behörde für Deutschland ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) oder die Landesdatenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten auf unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungssysteme
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und Datensicherheit
- Einsatz von Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen
- Zweifaktor-Authentifizierung für Benutzerkonten
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann keine Datenübertragung über das Internet als absolut sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, starke Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
7.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie ermöglichen beispielsweise die Anmeldung und sichere Navigation auf der Plattform. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
7.2 Analytische Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns, die Website zu verbessern und Probleme zu identifizieren. Die Daten werden anonymisiert erfasst und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
7.3 Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen ändern. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Aktive Nutzerkonten: Solange Ihr Konto aktiv ist, speichern wir die notwendigen Daten zur Bereitstellung unserer Dienste.
- Inaktive Konten: Nach 24 Monaten Inaktivität werden Sie per E-Mail informiert. Ohne Reaktion erfolgt die Löschung nach weiteren 3 Monaten.
- Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Bestimmte Daten müssen aufgrund steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Vorschriften für 6-10 Jahre aufbewahrt werden.
- Kommunikationsdaten: E-Mails und Anfragen werden 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation gelöscht.
- Zugriffsprotokolle: Server-Logs werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle vorliegen.
Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Internationale Datentransfers
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union, insbesondere in Deutschland. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir sicher, dass dies nur unter folgenden Bedingungen erfolgt:
- Die EU-Kommission hat für das Drittland einen Angemessenheitsbeschluss erlassen
- Es liegen geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln vor
- Sie haben ausdrücklich in den Transfer eingewilligt
Aktuell (Stand März 2025) arbeiten wir ausschließlich mit Dienstleistern zusammen, die ihre Server in der EU betreiben.
10. Minderjährigenschutz
Unser Service richtet sich an volljährige Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erfasst haben, werden diese unverzüglich gelöscht.
Wenn Sie als Erziehungsberechtigter vermuten, dass Ihr Kind uns persönliche Informationen zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir die entsprechenden Maßnahmen ergreifen können.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um rechtliche Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienste zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: contact@korvexilora.com
Telefon: +49 620 190 290
Postanschrift: Holter Str. 16, 33415 Verl, Deutschland
Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und antworten normalerweise innerhalb von zwei Werktagen.